Transformationsmanagement
Wir transformieren und transferieren Ihr Business in neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Sie können sich auf unser qualifiziertes Know-how und die langjährige Praxiserfahrungen aus den verschiedenen Leistungsfeldern, wie Multiprojektmanagement, Agiles Projektmanagement, Prozessberatung und Kommunikationsmanagement verlassen.
Digitales Transformationsmanagement
Wir unterstützen Sie in der Modernisierung Ihrer IT-Infrastrukturen, wie dem Wechsel von on-premise auf Cloud-Lösungen (SaaS - Software as a Service) und der Einführung digitaler Workflows:
- Weiterentwicklung Ihrer Organisation für neue Geschäftsmodelle
- Erstellung der Migrationsstrategien für den Transfer auf neue IT-Infrastrukturen und Etablierung von Risikomanagement
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft ab Day 1 nach dem IT-Transfer
- Know-how-Transfer und Begleitung des Business und Koordination von Bereitschaftsaktivitäten in der Hypercare-Phase
Aufbau Agiler Organisation
Unser Transformationsmanagement verbindet moderne Arbeitsabläufe mit IT-Prozessen durch agile Strukturen und die ganzheitliche Betrachtung von Wertschöpfungsketten:
- Einführung und Aufsetzen agiler Organisationsstrukturen und flexibler Prozesse auf Basis von Best Practices aus erfolgreichen Transformationen
- Aufsetzen des Change-Managements
- Enabling von agilen Teams
- Vermittlung zwischen den Stakeholdern und Lösung von Zielkonflikten
Management organisatorischer Veränderung
Wir beraten und begleiten Sie in Ihren Veränderungsprozessen (Change Management), bspw. Restrukturierung oder dem In-/Oursourcing Ihrer Unternehmenseinheiten:
- Aufbau und Befähigung des Führungsteams für die aufkommenden Transformationsschritte
- Fortwährende Identifikation und das Managen von Risiken und Chancen
- Etablierung eines nachhaltigen Veränderungsprozesses
Projektbeispiel:
Transformationsberatung
IT-Business-Transfer (Deutschland und weltweit)
Im Kontext eines konzernweiten IT-Transformationsprogramms wurden sämtliche operativen Betriebseinheiten und deren Unterstützungsfunktionen sowie Hardware- und Software-Assets zu einem IT-Dienstleister transferiert.
Auszug aus unseren Tätigkeiten:
- Operative Unterstützung des Programm- und des Projektmanagements
- Fachliche Begleitung der Workstreams wie Zielorganisation, IT-Governance, Geschäftsapplikationen & Infrastruktur, Personal, Change & Kommunikation, Legal & Compliance, Finance & Controlling and Vertragsmanagement & Lizenzmanagement, Risikomanagement
- Konzeptionierung des Outsourcings des gesamten IT-Betriebes
- Vorbereitung der Vertragsvereinbarungen
- Erstellung des Betriebshandbuches
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft am Day 1 sowie Koordination von Bereitschaftsaktivitäten in der Hypercare-Phase
- Erstellung eines Integrations-/Transformation-Plans für notwendige Transformationsschritte nach dem Betriebsübergang

Transformationsprojekte variieren je nach Art der Transformation zum Teil erheblich. Doch haben sie viele Gemeinsamkeiten: strategische Ausrichtung, Ziele und Vision, funktionsübergreifende Zusammenarbeit, Change-Management, Technologieintegration und Risikomanagement. Unser Know-how und unsere „Best Practice“-Methoden helfen unseren Kunden, ihre Transformationen erfolgreich zu managen.
Klaus Heineberg, Business Consultant
Transformations-management
Wir transformieren und transferieren Ihr Business in neue, zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Hier setzen wir auf unsere Erfahrungen aus den verschiedenen Leistungsfeldern: Multiprojektmanagement, Agiles Projektmanagement, Prozessberatung, Kommunikationsmanagement.
Agile Transformation
Unser Transformationsmanagement verbindet moderne Arbeitsabläufe mit IT-Prozessen durch agile Strukturen und die ganzheitliche Betrachtung von Wertschöpfungsketten.
Digitale Transformation
Wir unterstützen Sie in der Modernisierung Ihrer IT-Infrastrukturen, wie dem Wechsel von on-premise auf Cloud-Lösungen (SaaS - Software as a service) und der Einführung digitaler Workflows.
Organisatorische Transformation
Wir beraten und begleiten Sie in Ihren Veränderungsprozessen, bspw. Restrukturierung oder dem In-/Oursourcing Ihrer Unternehmenseinheiten.
-
Digitales Transformationsmanagement
Fachliche und methodische Beratung
Planung und Steuerung digitaler Transformationsprojekte im internationalen Umfeld sowie die Einrichtung von Projektmanagementbüros
Weiterentwicklung Ihrer Organisation für neue Geschäftsmodelle
Erstellung der Migrationsstrategien für den Transfer auf neue IT-Infrastrukturen und Etablierung von Risikomanagement
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft ab Day-1 nach dem IT-Transfer
Knowhow-Transfer und Begleitung des Business und Koordination von Bereitschaftsaktivitäten in der Hypercare-Phase
-
Aufbau Agiler Organisation
Einführung und Aufsetzen agiler Organisationsstrukturen und flexibler Prozesse auf Basis von Best Practices aus erfolgreichen Transformationen
Aufsetzen des Change-Managements
Aufsetzen und Enabling von agilen Teams
Vermittlung zwischen den Stakeholdern und Lösung von Zielkonflikten
-
Management organisatorischer Veränderung
Aufsetzen des Kommunikationsplans und der Kommunikationsstruktur für den Veränderungsprozess
Aufbau und Befähigung des Führungsteams
Fortwährende Identifikation und Behandlung von Risiken und Chancen
Erkennung und dynamische Reaktion auf Hindernisse und Probleme, die dem Change im Wege stehen
Etablierung eines nachhaltigen Veränderungsprozesses
Projektbeispiel:
Transformationsberater
IT-Transformationsprogramm
(Unterföhring und weltweit)
In der 2. Welle des globalen, konzernweiten IT-Transformationsprogramms wurden alle operativen Betriebseinheiten und deren Unterstützungsfunktionen sowie sämtliche Hardware- und Software-Assets in eine spezialisierte Technologie-Tochterfirma transferiert.
Auszug aus unseren Tätigkeiten:
- Fachliche und operative Unterstützung des Programm- und des Projektmanagements
- Begleitung aller Workstreams, wie Target Org., Retained IT Org. & IT Governance, Applications & Infrastructure, HR, Change & Communication, Legal & Compliance, Finance & Controlling and Procurement & License Mgmt., Risk Assessment
- Konzeptionierung der Verlagerung des gesamten IT-Betriebes zu einem Dienstleister
- Regelmäßige Berichterstattung an die Gremien (Sponsoren, Steering Committee, Programm)
- Begleitung der Vertragsvereinbarungen (IT Supply Outsourcing Agreements, Business Transfer Agreements)
- Erstellung des Betriebshandbuches (IT SOA Operational Manual)
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft am Day-1 sowie Koordination von Bereitschaftsaktivitäten in der Hypercare-Phase
- Erstellung eines „Integration & Optimization“-Plans für notwendige Transformationsschritte vor und nach CoC (Change of Control)